Sichere Zahlung
Sichere Zahlung Für Ihre Sicherheit und Schutz
Kundendienst
Kundendienst Ausgezeichneter personalisierter Service.
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung In 2-3 Werktagen
Freie Rückerstattung.
Freie Rückerstattung. In 2-3 Werktagen

Datenschutzrichtlinie und Cookies

Datenschutzrichtlinie

Die Geschäftsleitung / der Vorstand von BLUE JAY SPIRITS SL (im Folgenden der für die Verarbeitung Verantwortliche) übernimmt die maximale Verantwortung und Verpflichtung für die Erstellung, Umsetzung und Aufrechterhaltung dieser Datenschutzrichtlinie und gewährleistet die kontinuierliche Verbesserung des für die Verarbeitung Verantwortlichen mit dem Ziel, hervorragende Leistungen in Bezug auf die Einhaltung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zu erreichen, vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU L 119/1 vom 04.05.2016) sowie die spanischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (Organgesetz, spezifische sektorale Gesetze und deren Durchführungsbestimmungen).

Die Datenschutzpolitik von BLUE JAY SPIRITS SL basiert auf dem Prinzip der proaktiven Verantwortung, wonach der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die Einhaltung der für diese Politik geltenden gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen verantwortlich ist und dies gegenüber den zuständigen Aufsichtsbehörden nachweisen kann.

In diesem Zusammenhang gelten für den für die Verarbeitung Verantwortlichen die folgenden Grundsätze, die allen seinen Mitarbeitern bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Leitfaden und Orientierungsrahmen dienen sollen:

* Datenschutz durch Technik: Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat sowohl zum Zeitpunkt der Festlegung der Mittel zur Verarbeitung als auch zum Zeitpunkt der Verarbeitung selbst geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, wie z. B. Pseudonymisierung, zu ergreifen, die darauf ausgelegt sind, die Datenschutzgrundsätze, wie z. B. Datenminimierung, wirksam umzusetzen und die erforderlichen Garantien in die Verarbeitung zu integrieren.

Datenschutz durch Voreinstellungen: Der für die Verarbeitung Verantwortliche trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass standardmäßig nur personenbezogene Daten verarbeitet werden, die für jeden der spezifischen Zwecke der Verarbeitung erforderlich sind.

Datenschutz im Informationslebenszyklus: Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten, gelten für den gesamten Lebenszyklus von Informationen.

Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Personenbezogene Daten werden rechtmäßig, nach Treu und Glauben und in transparenter Weise in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet.

Zweckbindung: Personenbezogene Daten sind für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke zu erheben und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden.

Datenminimierung: Personenbezogene Daten müssen angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sein.

Richtigkeit: Personenbezogene Daten müssen richtig sein und, soweit erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten werden; es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.

Begrenzung der Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Person ermöglicht.

Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten sind so zu verarbeiten, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung, indem geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen getroffen werden.

Information und Schulung: Einer der Schlüssel zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten ist die Schulung und Information der Mitarbeiter, die an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligt sind.

Während des Lebenszyklus der Informationen werden alle Mitarbeiter, die Zugang zu den Daten haben, entsprechend geschult und über ihre Pflichten in Bezug auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen informiert.

Die Datenschutzpolitik von BLUE JAY SPIRITS SL wird allen Mitarbeitern des für die Verarbeitung Verantwortlichen bekannt gegeben und allen Interessenten zur Verfügung gestellt.

Folglich bezieht diese Datenschutzpolitik alle Mitarbeiter des Datenverantwortlichen mit ein, die sie kennen und akzeptieren müssen, indem sie sie als ihre eigene betrachten, wobei jedes Mitglied dafür verantwortlich ist, sie anzuwenden und die auf seine Tätigkeit anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu überprüfen, sowie die Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und bereitzustellen, die sie für angemessen halten, mit dem Ziel, hervorragende Leistungen in Bezug auf ihre Einhaltung zu erreichen.

Diese Richtlinie wird von der Geschäftsleitung / dem Verwaltungsrat von BLUE JAY SPIRITS SL so oft wie nötig überprüft, um sie jederzeit an die geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten anzupassen.

EINWILLIGUNG IN DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Grundlegende Informationen zum Schutz persönlicher Daten

In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung wird der Interessent über Folgendes informiert:

Verantwortlich

BLUE JAY SPIRITS SL

Verwendungszwecke

Die Beachtung von Anfragen von Benutzern über Reservierungen.

Aufnahme in die Agenda der Kontakte.

Die Erbringung von Dienstleistungen und das Management der Geschäftsbeziehung.

Legitimation

Zustimmung der interessierten Partei.

Ausführung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist.

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die für den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gilt.

Übertragungen

Die Daten können zu statistischen Zwecken weitergegeben werden.

Rechte

Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten, Beantragung von Datenportabilität, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Beantragung der Einschränkung der Verarbeitung.

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Identität: BLUE JAY SPIRITS SL

CIF: B42703686

Postanschrift: Calle Sagasta, 23 28004 Madrid

Telefonnummer: 966615394

E-Mail Adresse: contact@mesa16.com

Website: www.mesa16.com


ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Zur Bearbeitung von Anfragen von Benutzern bezüglich Bestellungen.
Aufnahme in die Kontaktliste.
Die Erbringung von Dienstleistungen und das Management der Geschäftsbeziehung.

WIE LANGE WERDEN WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN?

Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, bis Sie deren Löschung verlangen oder bis sie dem Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr dienen.

LEGITIMITÄT

Die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten ist in erster Linie die Zustimmung, unbeschadet der anderen Legitimationsgrundlagen, die in den Vorschriften vorgesehen sind und anwendbar sein können, nämlich
: a) Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf ihren Wunsch hin erforderlich.
b) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
c) die Verarbeitung ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich;
d) die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde.



AN WELCHE EMPFÄNGER WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Die Daten können zu statistischen Zwecken weitergegeben werden.

WAS SIND IHRE RECHTE?

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht.
Die betroffenen Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, zu erhalten, diese zu aktualisieren sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten, neben anderen Gründen, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter bestimmten Umständen, die in Artikel 18 GDPR vorgesehen sind, können die betroffenen Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen; in diesem Fall werden wir die Daten nur zum Zweck der Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.
Als Folge der Anwendung des Rechts auf Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Online-Umgebung haben die betroffenen Personen nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU das Recht auf Vergessenwerden.
Betroffene Personen können der Verarbeitung ihrer Daten zu Marketingzwecken, einschließlich Profiling, widersprechen.



WIE KÖNNEN DIE RECHTE AUSGEÜBT WERDEN?

- Durch Schreiben an: Calle Santiago Ramón y Cajal, 37, Piso 1, 03203, Elche, Alicante, SPANIEN.
- Per E-Mail an: contact@mesa16.com

WAS SIND DIE VERSCHIEDENEN MÖGLICHKEITEN, EINE BESCHWERDE EINZUREICHEN?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß beachtet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, deren Kontaktdaten sind
:Telefon: 901 100 099/912 663
517Postanschrift: C/ Jorge Juan, 6
28001-MadridElektronische
Adresse
:
www.sedeagpd.gob.es/sede-electronica-web/Página web:



www.agpd.es

WELCHE DATENKATEGORIEN KANN DER ONLINE-SHOP VERARBEITEN?

Der Online-Shop verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, bei denen es sich um besondere oder sensible Kategorien von Daten handeln kann.
Daten mit identifizierendem Charakter.
Daten zu Vorlieben und Zufriedenheit.
Gesundheitsbezogene Daten.


COOKIES-POLITIK

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSICE) informieren wir Sie darüber, dass unsere Website eigene und fremde Cookies verwendet.
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien (im Folgenden "Cookies"), die Informationen speichern und abrufen, wenn Sie surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, wie z. B. um Sie als Nutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten, Ihnen Werbung zu senden oder die Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren.
Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von bestehenden Cookies detailliert beschrieben:

1. die Art der Cookies nach ihrem Zweck

Technische Cookies: Diese ermöglichen es dem Benutzer, den Datenverkehr zu steuern, die Sitzung zu identifizieren, Einkäufe zu tätigen, Anfragen zu stellen, Sicherheitselemente beim Browsen zu verwenden, Inhalte zum Ansehen von Videos oder Ton zu speichern oder Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen.
Analyse-/Messungs-Cookies: Diese ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Website zu analysieren und werden verwendet, um die Aktivität der Website zu messen und Nutzerprofile zu erstellen, mit dem Ziel, Verbesserungen für die Nutzer anzubieten.
Social Cookies: Diese sind für externe soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram, etc.) notwendig. Ihre Funktion ist es, die Interaktion mit sozialen Widgets innerhalb der Website zu steuern.
Geolocation-Cookies: Diese ermöglichen es uns, zu wissen, wo sich der Nutzer befindet und ihm die entsprechenden Informationen entsprechend der Stadt oder des Landes anzubieten, für die er sich am meisten interessiert. Dieses Cookie ist anonym.
Personalisierungs-Cookies: Diese ermöglichen die Wiedererkennung des Benutzers und bieten personalisierte Informationen, wie z.B. Sprache, Browsertyp, etc.
Werbe-Cookies: Diese ermöglichen es, die Werbung auf der Website zu verwalten und sie an den gewünschten Service oder die gewünschten Produkte anzupassen.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Diese ermöglichen die Verwaltung von Werbung auf der Website, indem sie das Verhalten der Nutzer als Ergebnis der kontinuierlichen Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten speichern, was die Entwicklung von Werbung mit einem spezifischen Profil ermöglicht.
Sicherheit: Dies sind Cookies zur Identifizierung von Benutzern, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz von Benutzerdaten vor unbefugten Dritten.






2. die Arten von Cookies nach ihrer Dauer

Sitzungscookies: Dies sind Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer eine Website besucht. Wenn die Sitzung endet, werden sie nicht auf dem Computergerät des Benutzers gespeichert.
Dauerhaft: Dabei handelt es sich um Cookies, die auf dem Computergerät des Benutzers installiert bleiben und deren Informationen verarbeitet werden können, wenn der Benutzer die Website verlässt und wenn er sich erneut anmeldet. Diese Cookies können vom Benutzer jederzeit gelöscht werden.

3. die Arten von Cookies nach der Einheit, die sie verwaltet

Eigene Cookies: Das sind Cookies, die an das Computergerät des Benutzers von dem Computersystem des Eigentümers der Website gesendet werden, von wo aus die Anfrage gestellt, die Dienstleistung erbracht oder ein Kauf getätigt wurde.
Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die an das Computergerät des Benutzers von einer Domain oder einem Computersystem gesendet werden, das nicht dem Eigentümer der Website gehört, sondern von einem anderen Drittanbieter, der vom Eigentümer der Website autorisiert oder unter Vertrag genommen wurde, von wo aus die Anfrage gestellt, die Dienstleistung erbracht oder ein Kauf getätigt wurde.

4. Arten von Cookies, die von der Zustimmung ausgenommen sind

  • Cookies "Benutzeranmeldung
  • Cookies zur Benutzerauthentifizierung oder -identifizierung (nur Sitzungscookies).
  • Benutzer-Sicherheits-Cookies
  • Sitzungscookies des Media Players.
  • Session-Cookies für den Lastausgleich.
  • Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche.
  • Bestimmte Plug-in-Cookies für das Teilen von sozialen Inhalten.

5. Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden

Wir empfehlen Ihnen, unsere Cookie-Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, um über etwaige Änderungen bei der Verwendung unserer Cookies informiert zu sein.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie eines der Cookies deaktivieren, es sehr wahrscheinlich ist, dass einige Funktionen unserer Website nicht oder nicht richtig funktionieren werden.
Nachfolgend finden Sie Seiten, die Sie besuchen können, um mehr über Cookies von Drittanbietern zu erfahren, um sich über die Übertragung von Daten in Drittländer zu informieren, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie genannten Drittanbietern vorgenommen wird, und um Cookies zu deaktivieren und Ihre Browsing-Daten in dem von Ihnen verwendeten Browser zu löschen, indem Sie diese Seiten besuchen:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Chrome für Android
  • Safari (Apple)
  • Oper
  • Firefox
  • Sowie Google AdWords

Wenn Sie andere Browser verwenden, empfehlen wir Ihnen, deren Richtlinien zur Verwendung und Verwaltung von Cookies zu lesen.
Sie können das Tool http://www.youronlinechoices.com/ sehr nützlich finden, um die einzelnen Cookies zu verwalten.
Um Ihre Rechte zu kennen, besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie